Datenschutz
Stand: [29.08.2025]
1. Verantwortlicher
Club des Wiener Renn-Verein (ZVR-Zahl 1377885798)
Wallnerstraße 4 (Palais Esterházy), TOP WA05
A-1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 512 25 38
Fax: +43 1 512 25 38 – 22
E-Mail: rennverein@rennverein.at
Web: https://www.rennverein.at
2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der DSGVO sowie dem österreichischen Datenschutzrecht (insb. DSG) und den Vorgaben des TKG 2021 (§ 165).
2.1 Aufruf der Website / Server-Logs
Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten/Dateien, Referrer-URL, Browser & Betriebssystem, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, ggf. Hostname.
Zweck: Auslieferung der Website, Betriebssicherheit, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, technisch fehlerfreiem Betrieb).
Speicherdauer: Server-Logs werden aus Sicherheitsgründen üblicherweise für 7–14 Tage gespeichert und danach gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
2.2 Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon/Kontaktformular)
Daten: Stamm- und Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage, Metadaten.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung).
Speicherdauer: Anfragen i. d. R. bis zu 12 Monate nach Abschluss der Bearbeitung; längere Aufbewahrung, wenn gesetzlich erforderlich.
2.3 Vereinsbezogene Anliegen (optional – falls über die Website übermittelt)
Daten: Mitgliedschafts-/Veranstaltungsdaten, Zahlungs- und Korrespondenzdaten.
Zweck: Mitgliederverwaltung, Organisation von Veranstaltungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), lit. f DSGVO (Organisation), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflichten).
Speicherdauer: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre für buchhalterische Unterlagen), im Übrigen bis Wegfall des Zwecks.
2.4 Cookies & vergleichbare Technologien
Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; § 165 Abs. 3 TKG 2021).
Optionale/Analyse/Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 165 Abs. 1 TKG 2021). Sie können diese im Cookie-Banner jederzeit anpassen oder widerrufen.
2.5 Web-Analyse
Anbieter: Google Ireland Limited / ggf. Übermittlung an Google LLC (USA).
Daten: Nutzungsdaten, IP-Adresse (gekürzt), Geräte-/Browser-Infos, Ereignisse.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 165 TKG 2021.
Widerruf: jederzeit im Cookie-Banner.
Drittlandtransfer: USA; Schutz über EU-Standardvertragsklauseln und zusätzliche Maßnahmen.
2.6 Eingebundene Inhalte
Google Maps / YouTube / Vimeo / Font-CDNs etc.
Bei Abruf eingebetteter Inhalte werden technisch bedingt Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen (IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten, ggf. Cookie-IDs).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie-/Content-Banner; ohne Einwilligung werden Inhalte blockiert oder nur mit Platzhalter angezeigt.
Drittlandtransfer: ggf. USA; Absicherung über Standardvertragsklauseln.
2.7 Newsletter
Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Name; Double-Opt-In.
Zweck: Versand von Informationen rund um den Club/Veranstaltungen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 174 TKG 2021.
Widerruf: jederzeit über Abmeldelink.
Speicherdauer: bis Widerruf der Einwilligung.
3. Empfänger & Auftragsverarbeiter
Hosting/IT-Dienstleister/Agenturen (Wartung, Betrieb, Sicherheits- und Supportleistungen) verarbeiten Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Empfänger nur, soweit zur Vertragserfüllung, Rechtsdurchsetzung oder aufgrund gesetzlicher Pflichten erforderlich.
Hinweis: Bitte hier (oder im Verarbeitungsverzeichnis) den konkreten Hosting-Provider und weitere Auftragsverarbeiter benennen, z. B. [Name, Anschrift].
4. Drittlandübermittlung
Sofern Anbieter in einem Drittstaat (insb. USA) Daten verarbeiten, erfolgt dies auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (falls vorhanden) oder Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) zzgl. geeigneter zusätzlicher Maßnahmen. Details stellt der jeweilige Anbieter bereit.
5. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung von Daten ist für den bloßen Webseitenbesuch nicht gesetzlich vorgeschrieben.
6. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Mitteilung an: rennverein@rennverein.at.
Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu erheben:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen (z. B. Zugangskontrollen, Verschlüsselung, Backup-/Update-Prozesse).
8. Minderjährige
Unser Online-Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 14 Jahren. Eine etwaige Verarbeitung erfolgt nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.
10. Aktualisierungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Dienste oder die Datenverarbeitung ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Website abrufbar.