Clubgeschichte
Die Gründungsmitglieder des Wiener Renn-Vereins waren Angehörige der österreichisch-ungarischen Aristokratie, des Großbürgertums, aus Industrie, Unternehmertum und Klerus. Berühmte Mitglieder waren unter anderem S.D. Fürst Kinksy, die jeweils regierenden Fürsten von Liechtenstein, die Fürsten von Windisch-Graetz, die Grafen Apponyi von Nagy-Apponyi, österreichische Unternehmergrößen wie Alfred Lohner, Karl Kahane, Georg Mautner-Markhof, verschiedene Minister und Präsidenten der Republik Österreich sowie hochrangige Militärs, Wirtschaftstreibende und Leistungsträger. Nach wie vor pflegt der Club eine enge Beziehung zur österreichischen und internationalen Diplomatie.
Heute ist der Club des Wiener Renn-Verein ein privater Herrenclub, mit 200 jähriger Geschichte und Tradition, direkt im Herzen der Wiener Innenstadt.
Der Sitz des Clubs ist im Palais Esterházy, in der Wallnerstraße 4, 1010 Wien.
Kontakt
Der Club des Wiener Renn-Vereins ist bis heute ein Ort gepflegter Begegnung, gewachsener Werte und diskreter Vernetzung.
Als privater Herrenclub im Herzen Wiens sind wir stolz auf unsere Tradition und öffnen uns ausgewählten Persönlichkeiten, die diese Werte teilen. Für weiterführende Informationen oder persönliche Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
